Leckere Rezepte für die ketogene Ernährung und Low Carb

Zoodles mit Bärlauchpesto

Zoodles mit Bärlauchpesto

Ich bin ein großer Fan von frischem Bärlauch und freue mich jedes Jahr aufs Neue, wenn endlich die Saison beginnt. Da die Erntezeit für den wilden Knoblauch recht kurz ist, mach ich mir immer ein paar Gläser Pesto auf Vorrat, die ich im Kühlschrank aufbewahre.

Das Bärlauchpesto kann man sehr vielseitig kombinieren, zum Beispiel zum klassischen Caprese Salat oder als Topping auf Fleisch, Fisch oder auch mal auf der Eierspeise.

Bärlauch – Blüten sind übrigens auch essbar und machen sich schön als Dekoration am Teller.

 

Zoodles mit Bärlauchpesto – Keto Frühlingsküche

Zoodles sind perfekt für die ketogene Ernährung. Leicht, schnell gemacht und vielseitig wandelbar kann man sie mit vielen Pastasaucen oder Pestos kombinieren.

Für dieses Rezept habe ich eine bunte Mischung aus grünen und gelben Zucchini gewählt – diese Farbkombination passt für mich einfach perfekt zur Frühlingsstimmung.

Geschmacklich sind die beiden sehr ähnlich, die gelbe Variante ist einen Hauch süßlicher und nussiger. In den Kohlenhydrat-Werten ist aber nur ein minimaler Unterschied.

Die Kombination mit dem würzigen Bärlauchpesto ist finde ich ideal, da ja die Zucchini von Natur aus eher nur einen zarten Geschmack mitbringt.

Der aufmerksame Leser könnte meinen, ich umschreibe gerade diplomatisch, dass Zucchinis langweilig schmecken. Was auch für mich irgendwie stimmt. 😊 ABER – mit der richtigen Würze mag ich Zucchini wirklich gerne, und das Pesto ist hier eine Möglichkeit zur Verwandlung in ein sehr schmackhaftes Gericht.

 

Bärlauchpesto gut haltbar machen

Zuerst sollte man die harten Stiele wegschneiden, danach die Blätter waschen und gut trocknen. Das kannst du mit einer Salatschleuder machen oder nur abtupfen. Ganz wichtig ist, dass die Blätter vor der weiteren Verarbeitung komplett trocken sind, da sich Keime in feuchter Umgebung besser vermehren können und das Pesto dann nicht so lange hält.

Auch das Rösten der Nüsse und die damit verbundene Keimabtötung kann bei der Verlängerung der Haltbarkeit helfen.

Wenn du ein Glas Pesto nicht ganz aufbrauchst, bedecke es mit Olivenöl und stelle es wieder in den Kühlschrank. So kann es nicht oxidieren und ranzig werden.

Beim Füllen in die Gläser aufpassen, dass wenig Luft eingeschlossen wird, am besten das Pesto etwas festdrücken und mit einer Ölschicht abschließen. Idealerweise sterile Gläser und saubere Löffel beim Einfüllen verwenden.

Pesto immer dunkel und kühl lagern. Das kann im Kühlschrank oder auch im Keller passieren. Das Pesto hält in ungeöffneten Gläsern etwa 3-4 Wochen, unter idealen Bedingungen auch um einiges länger.

 

Zoodles Bärlauchpesto Rezept

 

Zoodles Bärlauchpesto

Zoodles mit Bärlauchpesto

Leichtes Frühlingsgericht für die ketogene und low carb Ernährung
Portionen 2
Calories 419.1 kcal

Zutaten
  

Pesto

  • 50 g Bärlauch
  • 25 g Walnüsse
  • 25 g Parmesan
  • 1/2 TL Zitronensaft
  • 50 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zoodles

  • 500 g Zucchini (grün oder gemischt mit gelben Zucchinis)
  • 30 g Zwiebel
  • 3 g Knoblauch
  • 1 TL Olivenöl

Anleitungen
 

Pesto

  • Bärlauch waschen und trocknen (abtupfen oder in der Salatschleuder), danach grob hacken.
  • Walnüsse in einer beschichteten Pfanne rösten, bis sie leicht duften. Etwas auskühlen lassen und grob zerkleinern.
  • Parmesan reiben.
  • Mit Stabmixer den Bärlauch, Nüsse und Parmesan cremig pürieren, das Olivenöl langsam zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Wenn das Pesto nicht gleich verwendet wird, in ein Glas füllen und mit Olivenöl bedecken.

Zoodles

  • Zucchini waschen und mit dem Spiralschneider in Spaghettiform schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen, beides in kleine Würfel schneiden.
  • In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch auf kleiner Flamme anschwitzen lassen.
  • Zucchininudeln dazugeben, mit Salz würzen und bei mittlerer Hitze ein paar Minuten bis zur gewünschten Garstufe braten, dabei öfters wenden.
  • Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und mit dem Bärlauchpesto servieren.

Nährwerte pro Portion

Calories: 419.1kcalCarbohydrates: 8.4gProtein: 11.4gFat: 38g

Information für die Berechnung

Bitte beachte, dass sich die Nährwerte der Lebensmittel je nach Hersteller häufig unterscheiden können. Das gilt auch für natürliche Zutaten.

Hast du das Rezept schon ausprobiert?Lass es mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating