Leckere Rezepte für die ketogene Ernährung und Low Carb

 

Meine Beziehung zum Essen

Mit Liebe kochen
© Julija – stock.adobe.com

Ich bin ein Foodie. Wenn man mich lässt, kreisen meine Gedanken fast andauernd ums Essen und Kochen. Und um die Präsentation desselben. Ich bin eben auch ein Ästhet.

Und nein, das war nicht immer so, ich bin eine Spätberufene. Gespielt mit dem Essen hab ich immer schon gerne, das Kochen und Fotografieren kam erst viel später.

Kein Wunder also, dass sich sich bei mir auch beruflich alles ums Thema Essen dreht. Zum einen bin ich als leidenschaftliche Foodfotografin und seit kurzem auch als Rezeptentwicklerin auf dem Weg.

 

 

 

Meine Beziehung und das ketogene Leben

Frankreich kulinarisch
© Ricochet64 – stock.adobe.com

Mein Partner ernährt sich nicht ketogen, aber immer öfter low carb. Das klappt für mich in der Küche ganz gut, besser als erwartet. Manchmal braucht er seine Pastaorgie, dann koche ich mir einfach etwas anderes.

Hier im Blog wird er euch als „der Franzose“ unterkommen. Er ist mein kritischer Vorkoster und muss, ob er will oder nicht, sein Urteil über meine kulinarischen Kreationen abgeben, bevor ich sie auf euch loslasse.

Klingt jetzt wie ein Klischee, aber schließlich hat er genetisch bedingt eine besondere Beziehung zum Essen und kocht auch selber recht gut. Daher halte ich viel von seiner zweiten Meinung.

Wie ihr euch denken könnt, wird es dann auf dem Blog dann einige französisch angehauchte Rezepte geben – ketotauglich bien sûr.

 

 

 

 

Warum ich ketogen lebe

Ketogene Lebensmittel
© Ivan Feoktistov – stock.adobe.com

Im Frühling 2020 bekam ich die Diagnose Brustkrebs und habe gleich auf ketogene Ernährung umgestellt. Ich hatte schon über die Jahre einige Artikel gelesen, dass diese Ernährungsform hier hilfreich sein könnte und wollte dies nun probieren.

Ich hatte Zeit, um mich einzulesen, das hat mich auch abgelenkt und mir das Gefühl gegeben, selbst einen aktiven Beitrag leisten zu können. Für mein persönliches Empfinden habe ich die Chemotherapie besser als erwartet überstanden, was die Nebenwirkungen anbelangt. Nach der Chemo folgte noch aufgrund der aggressiven Krebsvariante eine Operation und Strahlentherapie.

Danach habe beschlossen, die ketogene Phase fortzusetzen, um einer eventuellen neuerlichen Krebserkrankung vorzubeugen. Mir ist durchaus bewusst, dass diese Ernährungsform kein Garant dafür ist, der menschliche Organismus ist sehr komplex, das wäre sicher zu einfach. Aber probieren werde ich es trotzdem.

Die ketogene Ernährung tut mir gut, es macht mir großen Spaß, Rezepte zu adaptieren oder zu entwickeln und mit euch zu teilen.

 

Wenn ihr mir persönlich schreiben wollt oder Fragen habt, freue ich mich über eine Nachricht von euch an info@cookingketo.at

 

Eure Irene