Leckere Rezepte für die ketogene Ernährung und Low Carb

Ketogener Apfelkuchen

Ketogener Apfelkuchen

Ketogener Apfelkuchen – Omas Klassiker low carb

Lange Zeit habe ich gedacht, ein Apfelkuchen ist bei ketogener Ernährung kein Thema. Äpfel mit ihrem natürlichen Zuckeranteil sind nicht wirklich ketofreundlich.

Aber die Erinnerung aus meiner Kindheit an den saftigen Apfelkuchen meiner Großmutter ließ mich nicht los. Daher war Experimentieren angesagt. Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden, der ketogene Apfelkuchen ist extrem saftig und lecker, wenn auch klarerweise nicht ident mit der nostalgischen Erinnerung.

Auch der Franzose, der sich ja bekanntermaßen nicht ketogen ernährt, befand den Kuchen als „très bon“ und 2 Tage nach dem Backen war nicht ein Krümel übrig. Der Kommentar VOR dem Verkosten war übrigens: „Apfelkuchen ist nicht so mein Ding“ 😂. Na dann…

 

Keto Apfelkuchen

 

Die Zutaten vom keto Apfelkuchen

Der Teig hat einen hohen Anteil gemahlenen Mandeln, die ich sehr gerne beim Backen verwende. Bringt viel Geschmack in den Teig, ist mir persönlich lieber als Mandelmehl.

Zusätzlich habe ich diesmal ein MCT Produkt verwendet, den Baking Mix * aus dem Hause Kanso (*Werbung, unbeauftragt).

Nun kommen noch die Äpfel als wichtigste Zutat ins Spiel. Die folgenden Sorten eignen sich gut zum Backen und haben alle so um die 11 g Kohlenhydrate pro 100 g.

  • Boskoop – säuerlich und aromatisch
  • Gala – süß und mild
  • Braeburn – ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis

Auch Elstar wäre eine Option,  enthält jedoch etwas mehr Kohlenhydrate. Für dieses Rezept hier habe ich mich für Gala-Äpfel entschieden, da sie eine angenehme natürliche Süße mitbringen und den Kuchen besonders aromatisch machen.

 

Die ketogene Ratio liegt bei diesem Rezept bei 1,6:1

Keto Apfelkuchen Rezept

Keto Apfelkuchen

Portionen 10
Calories 265 kcal

Zutaten
  

  • 130 g Butter
  • 150 g Erythrit
  • 4 Stk. Eier Größe M
  • 160 g Mandeln gemahlen
  • 50 g Topfen 20%
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Kanso Baking Mix*
  • 1 Prise Vanillepulver
  • 1 TL Zitronensaft
  • 300 g Äpfel (z.B. Boskop, Gala)
  • Butter zum Einfetten
  • Puder Erythrit zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Backrohr auf 180 0°Ober – Unterhitze vorheizen und eine Springform mit ca. 22 cm mit etwas Butter ausfetten.
  • Butter mit Erythrit cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren.
  • Gemahlene Mandeln, Topfen, Backpulver, Salz, Baking Mix, Vanille und Zitronensaft dazugeben und verrühren.
  • Teig in die Springform geben und glatt streichen.
  • Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelspalten fächerartig einschneiden. Auf die Teigmasse legen und leicht hineindrücken.
  • Im Backrohr für etwa 40 Minuten backen und vollständig auskühlen lassen. Danach mit etwas Puder Erythrit bestreuen. Der Kuchen ergibt etwa 10 Stücke.

Nährwerte pro Portion

Calories: 265kcalCarbohydrates: 6.1gProtein: 7.7gFat: 22.5g

Information für die Berechnung

Bitte beachte, dass sich die Nährwerte der Lebensmittel je nach Hersteller häufig unterscheiden können. Das gilt auch für natürliche Zutaten.

Hast du das Rezept schon ausprobiert?Lass es mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating