Salade Lyonnaise – ein französischer Klassiker
Mein Faible für die französische Küche ist ja kein Geheimnis mehr. 😊 Besonders die klassischen Bistro-Salate haben es mir angetan: unkompliziert, gesund und leicht auf Keto adaptierbar.
Einer meiner absoluten Favoriten ist der Salade Lyonnaise. Seinen Ursprung hat dieser herzhafte Salat in Lyon, einer Stadt, die als DAS gastronomische Zentrum Frankreichs gilt.
Lyon ist übrigens berühmt für seine Bouchons – das sind traditionelle Wirtshäuser, in denen bodenständige, regionale Spezialitäten auf den Tisch kommens, so wie eben der Salade Lyonnaise.
Das Besondere bei diesem Rezept ist für mich die ausgesprochen leckere Kombination aus leicht bitterem Friséesalat, knusprigem Speck und einem pochierten Ei oben drauf. In der nicht Keto Version würden den Salat noch knusprige Croutons ergänzen.
Tipps für das perfekte pochierte Ei
Das pochiertes Ei ist das i-Tüpfelchen auf jedem Salade Lyonnaise. Ich habe mich übrigens lange nicht drübergetraut, Eier zu pochieren, das klang mir zu kompliziert.
Irgendwann hab ich es dann doch probiert und siehe da, es ist eigentlich ganz einfach. Ich gebe zu, zuerst sieht es meist bei mir so aus wie ein Urknall im Topf, sobald das Ei im Wasser ist. Aber wenn man gleich das Eiweiß mit einem Löffel vorsichtig immer wieder über das Eigelb lenkt, wird das Ergebnis ganz ansehnlich.
Der Aufwand lohnt sich – spätestens in dem Moment, wenn sich das flüssige, cremige Eigelb mit dem knackigen Friséesalat und dem noch warmen Speckdressing verbindet. Dieses Zusammenspiel aus Texturen und Aromen ist einfach himmlisch…
Hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps für das Pochieren von Eiern:
- Je frischer das Ei, desto kompakter bleibt das Eiweiß beim Pochieren.
- Ein Schuss Weißweinessig im Kochwasser hilft, das Eiweiß schneller zu binden.
- Die Eier vorher einzeln in ein kleines Schüsserl geben und dann ins Wasser gleiten lassen.
- Das Wasser darf nicht kochen, nur siedend heiß sein (90 Grad)
- Mit einem Löffel im Wasser einen Wirbel erzeugen, bevor das Ei vorsichtig hineingegeben wird.
Die ketogene Ratio von dem Rezept beträgt 4,3 : 1

Salade Lyonnaise
Zutaten
- 250 g Frisée Salat
- 30 g Schalotten
- 150 g Frühstücksspeck
- 3 EL Olivenöl
- 1,5 EL Rotweinessig
- 5 g Dijonsenf
- 2 Stk. Eier (sehr frisch)
- Salz, Pfeffer
- Schnittlauch
Anleitungen
- Friseesalat in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden und waschen.
- Schalotte fein würfeln.
- Speck in nicht zu kleine Würfel oder Streifen schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erwärmen und den Speck hinzugeben. Auf kleiner Flamme Speck langsam knusprig braten.
- Schalotten dazugeben und noch 1-2 Minuten weiter braten. Essig und Senf einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen.
- Für die pochierten Eier einen Topf mit Wasser zum Sieden bringen (nicht kochen!). Eier einzeln in kleine Schüsseln oder Tassen aufschlagen, das Eigelb muss dabei ganz bleiben
- Eier vorsichtig nacheinander ins Wasser gleiten lassen. Mit einem Löffel das Eiweiß etwas formen.
- Für 3 – 5 Minuten je nach Geschmack kochen lassen, danach mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem Blatt Küchenpapier abtropfen lassen.
- Das noch warme Speckdressing über den Salat geben und vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem pochierten Ei servieren. Mit Schnittlauchröllchen garnieren.
Nährwerte pro Portion
Information für die Berechnung
Bitte beachte, dass sich die Nährwerte der Lebensmittel je nach Hersteller häufig unterscheiden können. Das gilt auch für natürliche Zutaten.