Leckere Rezepte für die ketogene Ernährung und Low Carb

Pfifferlinge mit Edamame

Pfifferlinge mit Edamame

 

Pfifferlinge einmal anders – mit Edamame und Heidelbeeren

Diese etwas ungewöhnliche Kombination von Pifferlingen mit Edamame und Beeren wäre mir selbst nicht in den Sinn gekommen. Die Inspiration kam von einer Freundin, die SEHR gut kocht, und mir von einem Rezept vorgeschwärmt hat. Ich musste es nur noch ein bisschen abwandeln, um es für die ketogene Ernährung passend zu machen.

Das Gericht ist übrigens sehr schnell und einfach zuzubereiten. Am längsten dauert das Putzen der Pilze 😉

Ideal als leichtes Abendessen oder als außergewöhnliche Beilage.

 

Ist Edamame überhaupt keto-tauglich?

Edamame Bohnen sind unreif geerntete Sojabohnen, darum sind sie noch grün. Sie haben ein schönes, nussiges Aroma und einen leicht süßlichen, zarten Geschmack.

Sie gelten als Hülsenfrüchte, sind daher eher reich an Kohlenhydraten und somit für die ketogene Ernährung nicht wirklich geeignet. Aber – in Maßen genossen, lassen sich schon ein paar Böhnchen ins Rezept schummeln. Am besten passt du die Menge an dein persönliches Limit an Kohlenhydraten an, um im ketogenen Rahmen zu bleiben.

Besonders erwähnenswert sind die enormen Ballaststoff- und Proteinanteile. Vor allem bei Vegetariern sind Edamame als hochwertige Eiweißquelle sehr beliebt. Doch die kleinen grünen Bohnen können noch mehr: Aufgrund ihres hohen Gehalts an essenziellen Aminosäuren, Omega-3-Fettsäuren sowie wichtigen Vitaminen gelten sie nicht ohne Grund als echtes Superfood.

 

Fruchtige Ergänzung

Beeren geben diesem Gericht eine feine, interessante Note und einen Kontrast zu den anderen Aromen. Ich setze sie recht sparsam ein, aber das ist Geschmacksache. Statt Heidelbeeren kannst du auch Brombeeren verwenden oder die Beeren ganz weglassen, wenn du eine eher herzhafte Variante bevorzugst.
 

Keto Rezept Pfifferlinge

 

Ketogene Ratio

Das Verhältnis Fett zu Kohlenhydraten + Proteinen bei diesem Rezept beträgt 1:1. Der Eiweißanteil ist aufgrund der Edamame relativ hoch.

Je nachdem, wie strikt du deine ketogene Diät auslegst, kannst du hier noch Änderungen vornehmen.

Ich persönlich ergänze oft mit MCT-Produkten, um das Verhältnis gezielt zu verbessern. In diesem Rezept könnte man z.B. die Butter ganz oder teilweise mit MCT Margarine (z.B. von Kanso*) ersetzen.

* Werbung, unbeauftragt

 

Eierschwammerl Edamame Rezept

Pfifferlinge mit Edamame

No ratings yet
Portionen 2
Calories 255 kcal

Zutaten
  

  • 150 g Edamame (tiefgefroren)
  • 300 g Eierschwammerl (Pfifferlinge)
  • 1 Stk. kleine Knoblauchzehe
  • 35 g Butter
  • 25 g Heidelbeeren
  • Salzflocken

Anleitungen
 

  • Edamame in kochendem, Salzwasser etwa 4 – 5 Minuten bissfest garen. Abgießen und heiß abspülen.
  • Pfifferlinge putzen, große Pilze halbieren.
  • Knoblauch schälen und fein hacken.
  • In einer beschichteten Pfanne Butter erhitzen. Gehackten Knoblauch und Pilze dazugeben, salzen und 2-3 Minuten anschwitzen. Dabei gut durchschwenken.
  • Mit Edamame und den Beeren anrichten, mit Salzflocken bestreuen.

Nährwerte pro Portion

Calories: 255kcalCarbohydrates: 8.2gProtein: 11.6gFat: 18.9g

Information für die Berechnung

Bitte beachte, dass sich die Nährwerte der Lebensmittel je nach Hersteller häufig unterscheiden können. Das gilt auch für natürliche Zutaten.

Hast du das Rezept schon ausprobiert?Lass es mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating