Erfrischender Keto Drink – Mango Limetten Lassi für pures Summer Feeling
Wenn ich an Lassi denke, dann habe ich diesen Urlaub in Thailand vor Augen, damals habe ich Mango Lassi literweise getrunken. Da er so sättigend ist, ging er auch öfters als Lunch-Ersatz durch.
Nun, da die Temperaturen ja auch hier auf jenseits der 30 Grad klettern und für einen sommlichen Vibe sorgen, ist der Moment gekommen, um meine Lassi Version mit euch zu teilen.
Was diesen Mango Limetten Lassi so unwiederstehlich macht? Für mich ist es das Zusammenspiel aus fruchtigem, frischem Geschmack und wunderbar cremiger, samtiger Konsistenz. Einfach ein Traum …😍
Ist der Mango Limetten Lassi ketotauglich?
Zugegeben – Mango ist mit ihrem natürlichen Fruchtzuckergehalt nicht gerade der ideale Kandidat für die ketogene Ernährung. Aber ich wollte unbedingt eine Variante des klassischen Mango-Lassi probieren, die auch für uns Ketarier funktioniert.
Wenn euch die Ratio wie in dem Rezept mit 1,5:1 zu niedrig ist, könnt ihr natürlich den MCT Öl Anteil noch erhöhen.
Wie du den Mango Limetten Lassi abwandeln kannst
Generell ist dieser Drink SEHR reichhaltig, ist ein idealer Snack an heißen Sommertagen und macht auch richtig satt.
Für eine leichtere, noch spritzigere Version lässt sich der Lassi auch wunderbar mit einem Schuss prickelndem Mineralwasser verlängern.
Als Topping oder zum Druntermischen könnt ihr den Mango Limetten Lassi mit frischer Minze verfeinern, oder auch mal mit Zimt, einer Prise Kardamaom oder Kurkuma experimentieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Die ketogene Ratio von diesem Rezept ist 1,5:1

Mango Limetten Lassi
Zutaten
- 220 g Mango Fruchtfleisch
- 250 g griechischer Joghurt
- 20 g Limettensaft
- 20 g MCT Öl (z.B. von Kanso)
- 150 g Schlagobers
Anleitungen
- Mango schälen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden.
- In einem Blender Mango-Stücke, Joghurt, Limettensaft, MCT Öl und Obers cremig mixen.
- Gekühlt servieren und mit Minzeblättern garnieren.
Nährwerte pro Portion
Information für die Berechnung
Bitte beachte, dass sich die Nährwerte der Lebensmittel je nach Hersteller häufig unterscheiden können. Das gilt auch für natürliche Zutaten.