Sommerfrische auf dem Teller – ketogener Melonensalat
Neulich war ich unterwegs, am Nachbartisch in einem Restaurant wurde ein Melonensalat serviert. Ich war sofort geflasht, diese leuchtenden Farben haben pures Sommerfeeling ausgestrahlt. Und ich war auch sehr inspiriert, das Gericht ketogen zu reproduzieren.
Aber die Sache ist nicht so einfach. Wie kann ich Melonen in ein Keto – Rezept integrieren? Sie sind ja nicht gerade die ketofreundlichsten Zutaten.
Also habe ich etwas recherchiert und experimentiert und schließlich meine Version für einen köstlichen Melonensalat zusammengestellt.
Ich gebe hier für mich noch etwas MCT Öl dazu, das ist so immer mein Partner in crime, wenn die Carbs etwas zu hoch angesiedelt sind, aber ich etwas unbedingt essen möchte. 😉
Muss aber nicht sein, jeder hat ja seine eigenen Limits bei der Kohlenhydratgrenze bzw. bei der Ratio.
Diese Sorten sind in meinem Melonensalat
Bei diesem Melonensalat mische ich Wassermelone mit Cantaloupe Melone. Letztere hat den höheren Kohlenhydratanteil, daher ist der Mengenanteil leider bescheidener als ich gerne möchte.
Die schmackhafte Cantaloupe Melone ist – wie auch die Wassermelone – eigentlich ein Kürbisgewächs, somit ist sie botanisch gesehen ein Gemüse und kein Obst. Spannend finde ich, dass sie im Iran bereits vor 5000 Jahren angebaut wurde!
Später fand sie den Weg nach Italien, wurde in Cantalupo in der Nähe von Rom angebaut, daher der Name.
Im Supermarkt kommen die meisten Melonen bei uns übrigens ausFrankreich, Italien oder Spanien.
Wie erkenne ich, dass die Melone reif ist?
Wassermelone:
- Ideal ist ein Klopftest. Reife Wassermelonen haben einen satten, dunklen Ton. Unreife Exemplare klingen eher metallisch.
- Die Schale fühlt sich prall an, sollte aber nicht steinhart sein.
Cantaloupe Melone:
- Reife Melonen sind schwerer als unreife
- fruchtiger Geruch
- Die Linien in der Schale sind gut ausgeprägt
Hast du in deiner ketogenen Ernährung schon einen Melonensalat probiert? Welche Sorte nimmst du gerne?
Die ketogene Ratio von diesem Rezept beträgt 1,6:1

Melonensalat keto & low carb
Zutaten
- 250 g Wassermelone (Fruchtfleisch)
- 140 g Cantaloupe Melone (Fruchtfleisch)
- 80 g Feta
- 20 g Walnusskerne
- 7 g Zitronensaft
- 60 g Olivenöl
- 10 g Fiber Syrup
- 15 g Rucola
- etwas Minze oder Zitronenmelisse
- Salz
Anleitungen
- Melonen entkernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Feta klein würfeln. Walnüsse grob hacken.
- Für das Dressing den Zitronensaft mit dem Olivenöl und Sirup verrühren, mit Salz abschmecken.
- Melonen und Feta mit dem Dressing vermischen und auf einem Teller mit dem Rucolasalat anrichten. Walnüsse drüberstreuen. Mit Minze oderZitronenmelisse garnieren.
Nährwerte pro Portion
Information für die Berechnung
Bitte beachte, dass sich die Nährwerte der Lebensmittel je nach Hersteller häufig unterscheiden können. Das gilt auch für natürliche Zutaten.